ISAKS ist die einzige Software ihrer Art, die Metainformationen formatübergreifend direkt in die Dokumente speichert.
In der jahrelangen Zusammenarbeit mit Unternehmen tauchte eine Frage immer wieder auf:
„Wie kann man dezentrale Daten am besten zentral verwalten, damit alle autorisierten Personen die gesuchten Informationen einfach finden und schnell darauf zugreifen können?“
ISAKS ist die Antwort darauf und eine Suchmaschine mit einer einfach zu bedienenden grafischen Oberfläche. ISAKS findet auf Ihrem privaten Heim-PC z.B. alle Briefe, Musikdateien oder Bilder. In Unternehmen wird es als Archivsystem, für das Dokumentenmanagement oder als Wissensdatenbank genutzt. ISAKS findet Informationen auch in Netzwerken und bereitet das Suchergebnis strukturiert auf.
Informationen aus den unterschiedlichsten Anwendungen z.B. Fax, Email, Officelösungen oder auch bildverarbeitender Programme können von ISAKS formatübergreifend gefunden werden. Unterstützt werden alle gängigen Dateiformate wie (doc, xls, pdf, rtf, msg, txt, ppt, pps, bmp, tif, jpg, html,…) um nur einige zu nennen.
Wissen unterliegt einem ständigen Wandel und die Fülle an Informationen wird immer größer. Damit dieses kostbare und mitunter teuer erworbene Wissen nicht in den Köpfen der Mitarbeiter verschwindet und vor dem Hintergrund, dass Mitarbeiter das Unternehmen verlassen und somit auch das Wissen unwiederbringlich dem Firmenkapital abgezogen werden muss, haben wir ISAKS entwickelt.
Sie brauchen sich keine Gedanken mehr zu machen, wohin Sie etwas gespeichert haben – ISAKS weiß es. Die gewünschten Verzeichnisse mit gespeicherten Informationen werden überwacht und indexiert. Dieser Index kann um ein Vielfaches schneller abgefragt werden. Außerdem erstellt ISAKS für viele Formate eine Dokumentenvorschau. Suchergebnisse lassen sich so sehr schnell sichten und verarbeiten.
...direkt zum Downloadbereich
Bereiche, in denen ISAKS Anwendung findet
- Suchmaschine für lokale Daten und im Netzwerk
- PDF Erstellung
- Verschlagwortung (tagging) von Dokumenten aller Art
- Wissensdatenbank
- Zentrales Speichersystem für unternehmensrelevante Daten
- DMS Dokumenten-Management-System
- Verwaltung von Mediadaten (Musik, Video und Bilder)
- Archivsystem für Daten und Email